Baby-tragen
Tragen liegt im Trend, obwohl es bereits eine sehr lange Tradition in der Menschheitsgeschichte hat. Der Mensch ist ein Tragling und so ist es auch nicht verwunderlich, dass Babys am liebsten von ihren Bindungspersonen herumgetragen werden und sich manchmal kaum ablegen lassen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich die Nähe und der Körperkontakt beim Tragen positiv auf die Bindung (und nicht nur darauf) auswirken. Oft ist das Tragen auch für Väter eine ganz wunderbare Möglichkeit, eine sehr innige Bindung zu ihrem Kind aufzubauen.
Mittlerweile gibt es allerdings einen fast unüberschaubaren Markt an verschiedenen Tragesystemen und Herstellern und es fällt schwer, eine Auswahl für sich zu treffen.
Der Baby-tragen-Workshop ist für dich, wenn du…
- dir noch nicht sicher bist, ob Tragen das Richtige ist für euch.
- einen Weg durch den „Tragedschungel“ und das geeignete Tragesystem für dich suchst.
- die Zeit in der Schwangerschaft nutzen möchtest, um eine Bindeweise zu üben.
- mobiler sein möchtest (z.B. einfaches Ein- und Aussteigen in Bus und Bim)
- deinem Baby die Nähe geben möchtest, die es braucht, du dir aber freie Hände wünschst.
- dich neben deinem Baby auch um dein größeres Kind kümmern möchtest um so allen Bedürfnissen Raum zu geben.
Nach dem Baby-trage-Workshop…
- kennst du die Vorteile des Tragens für dich und dein Kind.
- kennst du verschiedene Tragesysteme und deren Vor- und Nachteile.
- weißt du, worauf du achten solltest, um dein Kind sicher und entwicklungsfördernd zu tragen.
- weißt du, welches Tragesystem du bevorzugst und worauf du beim Kauf achten solltest, um Fehlkäufe zu vermeiden und somit Geld zu sparen.
- kannst du eine einfache Bindeweise vor dem Bauch mit dem Tragetuch binden.
Mitzubringen: Stofftier oder Polster zum üben. Falls vorhanden ein Tragetuch.