Die Lebensenergie Qi fließt entlang bestimmter Bahnen in unserem Körper, den sogenannten Meridianen, und erfüllt uns mit Lebendigkeit.
Zu viel, zu wenig oder ein gestautes Qi führen zu einem energetischen Ungleichgewicht in unserem Körper. Welches wir als Müdigkeit, Verspannung, Übelkeit, Nervosität, Rückenschmerzen, Erschöpfung uvm. wahrnehmen. Abhängig von der Diagnose und Befindlichkeit der Klientinnen erfolgt eine energetische Stärkung oder Lösung von Blockaden.
Durch Druck mit den Fingern, Händen, Ellbogen, Knien, Füßen und anderen Techniken werden die Meridiane und die in der Tiefe liegenden zugehörigen Energiestrukturen angeregt und ausgeglichen.
Shiatsu ermöglicht ein freies Fließen von Qi und aktiviert somit die körpereigenen Selbstheilungskräfte.
Der Mensch wird im Shiatsu ganzheitlich betrachtet. Die spirituelle, mentale, emotionale und körperliche Ebene werden je nach Bedarf unterstützt.
Shiatsu wird in bequemer Bekleidung am Boden auf einer Matte ausgeübt. Es ist eine besonders achtsame Form der Begegnung und Berührung.
Shiatsu dient der:
- ganzheitlichen Gesundheitsprävention
- Linderung allgemeiner Befindlichkeitsstörungen wie zum Beispiel:
- Müdigkeit,
- Erschöpfung,
- Schlafprobleme,
- Kopfschmerzen,
- Migräne,
- depressive Verstimmung,
- Rückenschmerzen
- uvm.
- Unterstützung bei unerfülltem Kinderwunsch
- Unterstützung aller Prozesse rund um Schwangerschaft und Geburt
- Aufrechterhaltung des energetischen Gleichgewichts
- Stärkung der Abwehrkraft
- Unterstützung bei Veränderungs- und Umstellungsprozessen (körperlich und seelisch)
- bewussten Körperwahrnehmung
- inneren Balance und Ausgeglichenheit
- Steigerung des Wohlbefindens auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene
Fotos: Bernd Niederkofler
… dann freue ich mich sehr darauf, Sie mit meiner Arbeit als Shiatsu-Praktikerin dabei unterstützen zu dürfen!
Kontakt:
Quellen: