Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen am Modell in unserem Säuglingsnotfallkurs gewinnst Du die nötige Sicherheit, um im Ernstfall schnell und effektiv helfen zu können.
Kursinhalte
- Grundlagen der Ersten Hilfe: Basismaßnahmen, Lagerungen, Notruf absetzen
- Notfall-Check: Zustand des Kindes richtig einschätzen
- Stabile Seitenlage: Anwendung bei bewusstlosen Kindern
- Wiederbelebung (Reanimation):
- Krampfanfälle: Schwerpunkt Fieberkrampf
- Hitzebedingte Notfälle: Sonnenstich und Hitzeschlag
- Verschlucken und Ersticken: Maßnahmen bei Fremdkörpern in den Atemwegen
- Vergiftung: Erkennen und richtiges Handeln
- Allergische Reaktionen: Anzeichen und Sofortmaßnahmen
- Blutungen und Wunden: Versorgung starker Blutungen und Umgang mit Fremdkörpern
- Tierbisse: Erste Hilfe und Prävention
- Verbrennungen: Erste Hilfe und Prävention
- Pseudo Krupp: Erkennen und Maßnahmen
Für wen ist der Säuglingsnotfallkurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an:
- (Werdende) Eltern
- Großelertn
- Betreuungspersonen
- Alle, die regelmäßig mit Säuglingen und Kleinkindern zu tun haben
Frischgebackenen Eltern können natürlich auch Ihre Babys zum Kurs mitbringen.
Kursleiter:
Unsere erfahrenen Kursleiter*innen:

Arnulf Moshammer
Notfallsanitäter, Erste-Hilfe Kursleiter
Weitere Kurstermine mit Julia Mollich in Leibnitz
Weitere Kurstermine mit Arnulf auf Englisch, in Gleisdorf und Mürzzuschlag
Kursdetails
- Dauer: Ca. 4 Stunden
- Kosten: €69,- pro Person
- Bei der Anmeldung gibt es auch die Möglichkeit 2 Personen gleichzeitig um €138,- anzumelden.
Kursanmeldung und Termine
Warum einen Säuglingsnotfallkurs im Hebammenzentrum Graz besuchen?
- Praxisnahe Schulung: Kombination aus Theorie und praktischen Übungen
- Erfahrenen Kursleiter*innen: Fachpersonal mit langjähriger Erfahrung
- Nicht zu große Gruppen: Individuelle Betreuung und ausreichend Übungsmöglichkeiten
- Zentrale Lage: gut erreichbar, Mitten in Graz mit guten Parkmöglichkeiten (Tiefgarage Citypark)