Spielerisch kommunizieren – mit Musik, Bewegung und Babyzeichen
Was erwartet Euch bei Musizieren mit Babyzeichen?
Am Beginn des Kurses „Musizieren mit Babyzeichen“ werden beim Willkommenslied alle Kinder namentlich begrüßt.
In diesem Kurs singen, tanzen und musizieren wir gemeinsam mit unseren Babys.
Durch die Verwendung von Babyzeichen – einfachen Handgesten für bestimmte Wörter – fördern wir die frühkindliche Kommunikation und stärken die Bindung zwischen Eltern und Kind.
Die Kombination aus Musik, Bewegung und Gebärden macht nicht nur Spaß, sondern unterstützt auch die sprachliche und motorische Entwicklung der Babys.
Die Instrumenten-Zeit wird mit einem Koshi eingeleitet. Die Babys werden dadurch informiert, dass ihre Zeit mit den Instrumenten gekommen ist. Sie können Babyrasseln, Glöckchen und Kastagnetten, etc. ausprobieren.
Durch viele Wiederholungen erkennen die Babys dann bereits die Lieder und freuen sich, wenn während des Singens auch ein Babyzeichen zu sehen ist. Alle Einheiten sind so strukturiert, dass die Eltern und auch die Babys wissen, in welcher „Phase der Einheit“ wir uns gerade befinden.
Fingerspiele und Essensprüche vorwiegend in Reimform runden das Programm ab.
Mit dem Abschiedslied wird den Kindern signalisiert, dass die Einheit nun zu Ende geht.
Kursdetails
- Zielgruppe: Eltern mit Babys ab ca. 6 Monaten bis 3 Jahren
- Kursdauer: 6 Einheiten à 50 Minuten
- Ort: Hebammenzentrum Graz, Lazarettgürtel 55, 8020 Graz
- Kursleitung: Karin Ingolitsch-Aigner
Termine:
Pro Kurs gibt es je eine „Familien-Einheit“ an einem Wochenende.
Beginn | Tag | Uhrzeit | Einheiten | Preis |
26.05.2025 | Montag | 09.20 – 10.10 Uhr | 6 | € 105,-* |
26.05.2025 | Montag | 10.30 – 11.20 Uhr | 6 | € 105,-* |
22.09.2025 | Montag | 09.00 – 09.50 Uhr | 6 | € 130,-* |
22.09.2025 | Montag | 10.10 – 11.00 Uhr | 6 | € 130,-* |
24.09.2025 | Mittwoch | 10.00 – 10.50 Uhr | 6 | € 130,-* |
24.09.2025 | Mittwoch | 11.10 – 12.00 Uhr | 6 | € 130,-* |
24.09.2025 | Mittwoch | 14.00 – 14.50 Uhr | 6 | € 130,-* |
24.09.2025 | Mittwoch | 15.10 – 16.00 Uhr | 6 | € 130,-* |
03.11.2025 | Montag | 09.00 – 09.50 Uhr | 6 | € 130,-* |
03.11.2025 | Montag | 10.10 – 11.00 Uhr | 6 | € 130,-* |
05.11.2025 | Mittwoch | 10.00 – 10.50 Uhr | 6 | € 130,-* |
05.11.2025 | Mittwoch | 11.10 – 12.00 Uhr | 6 | € 130,-* |
05.11.2025 | Mittwoch | 14.00 – 14.50 Uhr | 6 | € 130,-* |
05.11.2025 | Mittwoch | 15.10 – 16.00 Uhr | 6 | € 130,-* |
10.12.2025 | Mittwoch | 10.00 – 10.50 Uhr | 6 | € 130,-* |
10.12.2025 | Mittwoch | 11.10 – 12.00 Uhr | 6 | € 130,-* |
10.12.2025 | Mittwoch | 14.00 – 14.50 Uhr | 6 | € 130,-* |
10.12.2025 | Mittwoch | 15.10 – 16.00 Uhr | 6 | € 130,-* |
15.12.2025 | Montag | 09.00 – 09.50 Uhr | 6 | € 130,-* |
15.12.2025 | Montag | 10.10 – 11.00 Uhr | 6 | € 130,-* |
Sondertermine:
Thema | Beginn | Tag | Uhrzeit | Einheiten | Preis |
Nikolaus | 05.12.2025 | Samstag | 14.30 – 15.20 Uhr | 1 | € 25,- |
Weihnachten | 13.12.2025 | Samstag | 09.30 – 10.20 Uhr | 1 | € 25,- |
Kontakt:
Anmeldung unter:
